Unsere E-Bikes sind mit modernster Technologie ausgestattet und für jedes Gelände gerüstet. Je nach Einstellung erreicht die Unterstützung eine Höchstgeschwindigkeit von bis zu 25km/h. Um Überraschungen zu vermeiden, lädt das Adula-Team die gebrauchten Akkus der mietbaren E-Bikes während fünf bis sechs Stunden auf, damit jeder Gast mit Leichtigkeit sein Wunschziel erreichen kann. Ein voller Akku hat eine Reichweite von bis zu 120km (je nach Unterstützungsmodus). Dies reicht für alle unsere regionalen, ausgeschriebenen Touren problemlos. Dank einer einfachen Bedienung eignet sich der E-FRAMER für Anfänger sowie für Fortgeschrittene.
Direkt vom Hotel Adula aus fährt man als erstes durch Flims und erreicht danach Fidaz, ein malerischer Dorfteil von Flims am Fusse des Flimsersteins, mit wunderbarer Aussicht ins Churer Rheintal. Nach Fidaz erreicht man den letzten öffentlichen Parkplatz der Ortschaft. Hierbei lädt ein schöner Sitzplatz mit Grillstelle zu einem genüsslichen Picknick ein. Nach der Verpflegungspause geht es der kurvenreichen Strasse entlang durch verwunschene Wälder bis nach Bargis. Wer seinen Durst löschen möchte, kann dies im Bergrestaurant Bargis tun, wer weiter radeln will kann mit dem E-Bike gemütlich das gesamte Bargistal erkunden. Die Umgebung ist schlichtweg traumhaft, wir können die Weiterfahrt wärmstens empfehlen!
Für die Abfahrt bietet sich die gleiche Strecke wie bei der Zufahrt an.
Neben vielen verschiedenen Einkehrmöglichkeiten in Flims, bietet sich der Fidazerhof in Fidaz mit seiner wunderbaren Weitsicht zum Verweilen an. Wer seinen Zwischenhalt lieber in der Natur geniesst, findet nach dem Parkplatz direkt am Waldrand einen gemütlichen Sitzplatz dafür.
Beim Flimser Bergsturz sind Milliarden von Schuttmassen zwischen dem Flimserstein und dem Laaxer Stöckli abgebrochen. Zwischen Castrisch und Reichenau kamen sie zum Stillstand, was zu einer Aufstauung des Rheins führte. Während sich daraus ein 25 km langer See dem Tal entlang bildete, frästen Wassermassen ein Flussbeet durch die Schuttmassen. So entstand vor vielen Jahrzehnten die atemberaubende Rheinschlucht.
Der Grand Canyon der Schweiz ist mit dem Zug, zu Fuss, mit dem Schlauchboot oder mit unseren E-Bikes mühelos durchquerbar. Vom Hotelgebäude aus pedaliert man Richtung Laax, wo man kurz vor Laax-Dorf nach Sagogn abbiegt. Von Sagogn aus folgt man dem Rhein durch die Rheinschlucht. Der Weg ist nun ein schmaler Trail, im wurzeligen Gelände der etwas Übung erfordert. Alternativ kann auch die Hauptstrasse von Castrisch nach Versam genutzt werden. Angekommen in Versam, biegt man nach Trin ab. Hier könnte man nun entweder in den Flimser Wald stechen und am Caumasee entlangfahren, oder wie wir den Weg über Trin Mulin wählen, was die Ausfahrt zu einer schönen Rundtour abschliesst.
Achtung: Aufgrund von einigen Engpässen und schmalen Wegen, ist diese Tour nur etwas für Fortgeschrittene E-Biker.
Der Startpunkt befindet sich beim Hotel Adula. Statt nach einer Weile wie gewohnt nach rechts in Richtung Caumasee abzubiegen, folgt man dem Forstweg in Richtung Trin zum Crestasee. Auch hier gibt es zahlreiche verschiedene Möglichkeiten, im vielfältigen Wegsystem des Flimser Grosswaldes, zum Ziel zu gelangen.
Vom Crestasee aus folgt eine Traverse zur Aussichtsplattform «Il Spir», die sich unweit vom Restaurant Conn befindet. Das Restaurant liegt inmitten einer Lichtung des Waldes, umrundet von saftigen Wiesen. Die perfekte Gelegenheit, um eine kleine Rast zu machen. Adula Marketing-Managerin Christina empfiehlt: «Trinser Birnenravioli!» Ein Klassiker, so unglaublich gut – man würde sie jeden Tag essen wollen. Leicht bergauf fährt man weiter
bis ans Ufer des kristallblauen Caumasees. Auch hier gibt es genügend Möglichkeiten, um zu verweilen und die Natur zu geniessen. Weiter kann man nun entweder wieder direkt zurück zum Hotel Adula oder zum dritten See dieser Runde, dem Lag Prau Tuleritg. Nach dem Lag Prau Tuleritg biegt man vor dem Sportzentrum Prau La Selva ab zurück Richtung Flims-Dorf, wo wir der Strasse zurück zum Hotel Adula folgen. Angekommen im Hotel Adula, sorgt der grosse La Mira Wellness- & Spa-Bereich für eine schnelle Erholung und eine tiefe Entspannung nach einem sportlichen Tag.