Flims ist die Heimat des Hotel Adula. Seit 140 Jahren steht unser Hotel hier an diesem schönen Fleck Erde. Gerne teilen wir die schönsten Flimser Orte mit unseren Gästen! Für weitere Tipps und Hilfe bei der Routenplanung dürfen Sie sich beim Rezeptions-Team im Hotel Adula informieren.
Therese, Events
Therese ist eine der Alteingesessenen. Seit 2007 gehört sie zum Adula-Team und ist für die Organisation der Events zuständig und hilft manchmal an der Rezeption aus. Mit ihren beiden Kindern geht sie an einem schönen Tag am liebsten an den Crestasee. Das Highlight: Das Connbächli auf dem Weg dorthin. Ihre Kids können den Bächliverlauf mit einem Holzstück oder Schiffli mitverfolgen. Am Crestasee wird dann geplanscht und gespielt. Den See schätzt Therese vor allem wegen der Ruhe und natürlich seiner Schönheit.
Paul, Gastgeber
Unser Hoteldirektor Paul führt das Haus seit Frühling 2019 und lebt in Trin. Er macht am liebsten seine Bike-Touren in der Rheinschlucht. Normalerweise führt seine Strecke dann über Conn und später noch etwas in die Höhe. Sobald der Anstieg gemeistert ist, belohnt er sich im Berghaus Foppa mit einem eiskalten Glas Weisswein. Paul war übrigens schon in Amerika und Asien tätig und sagt ohne zu zweifeln, das Flims der schönste Ort der Welt ist. Demnächst möchte er die Wanderung auf den Segnespass in Angriff nehmen und die Mountain Lodge auf 2627 Meter über Meer erkunden.
Kathi, Leiterin Housekeeping
Verantwortlich für das gesamte Houskeeping ist unsere Hausdame Kathi. Sie arbeitet seit dem Winter 2020 im Hotel Adula. Kathi wohnt jedoch nicht in der Region, sondern im Domleschg. Da sie einen kleinen Hund hat, schätzt sie die Wanderwege in Flims sehr. Ganz gerne mag sie die ruhigen Strecken durch den Wald bis zum Crestasee. Trotz der Tatsache, dass sie insgesamt schon über zwölf Jahre in Flims arbeitet, war sie noch nie in Conn. Da möchte sie nun unbedingt mal hin - zur Aussichtsplattform il Spir und zum Restaurant um vielleicht bald mal die berühmten Trinser Birnenravioli zu probieren.
Gieri, Rezeptionsleiter
Die erste Anlaufstelle bei offenen Fragen oder Wünschen ist seit 2019 Gieri unser stets gut gelaunter Rezeptionsleiter. Ursprünglich aus dem Medelser Tal stammend kennt er als stark verwurzelter Bünder jede Ecke der Region Surselva. Zu seinen Lieblingsplätzen gehören die Gletschermühlen auf der Alp Mora. Das Naturphänomen entstand durch den Maliensbach, der über Jahrhunderte das Gestein zu den heutigen Strudeltöpfen formte. Im Frühling, wenn der Schnee schmilzt, füllen sich die Wannen mit türkisblauem Wasser. Nach der mehrstündigen Wanderung zur Alp Mora freut sich Gieri an warmen Sommertagen ein eiskaltes Bad in den Strudeltöpfen zu nehmen und sich vom Aufstieg zu erholen.
Marcel, IT-Spezialist & Direktionsassistent
Seit der Wintersaison 2021 hat Marcel sein Hobby zum Beruf gemacht und arbeitet als IT-Verantwortlicher im Hotel Adula. Nebenbei unterstützt er als Direktionsassistent die Restaurantleitung und unseren Gastgeber Paul Urchs. Mit seiner eigenen Klettersteigausrüstung kraxelt Marcel in seiner Freizeit gerne auf dem Klettersteig Pinut in die Höhe. Während 3-4 Stunden klettert man durch Höhlen, über Leitern und Treppen. Besonders beeindruckend findet Marcel den atemberaubenden Ausblick auf Flims. Wer nicht wie er eine eigene Klettersteigausrüstung besitzt, kann bei der Gästeinformation Flims das benötigte Equipment ausleihen.
Zuzana, Spa Managerin
Unsere Spa-Managerin Zuzana unterstützt das Adula-Team seit der Wintersaison 2021. Da sie in Sagogn wohnt, fährt sie oft der Rheinschlucht entlang. Deshalb empfiehlt sie die panoramareiche Strecke mit dem Postauto-Cabriolet abzufahren. Beginnend in Laax fährt das «dachlose» Postauto über Sagogn durch die Rheinschlucht bis nach Valendas. Von Valendas kann man weiter bis nach Imschlacht fahren, wo man einen herrlichen Ausblick auf die Rheinschlucht geniessen kann. Übrigens eignet sich diese Strecke auch hervorragend für eine E-Bike Tour (E-Bikes kann man bei uns im Adula mieten). Nach einem aktiven Tagesprogramm freut sich Zuzana die Gäste im gemütlichen La Mira Wellness & Spa verwöhnen zu dürfen.
Flims ist wie ein Schweizer Sackmesser - für ein vielseitiges Ferienprogramm! Ob sportliche Aktivitäten am Berg oder entspannende Spaziergänge in der Rheinschlucht, Baden im Caumasee, Biken auf dem Runcatrail, einer E-Bike Tour oder ein Museumsbesuch im bekannten gelben Haus. Selbst Shoppen kann man in Flims – unter anderem im Stenna Zentrum, wo Sie auch ein Kino vorfinden.
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
cookielawinfo-checkbox-analytics | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics". |
cookielawinfo-checkbox-functional | 11 months | The cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional". |
cookielawinfo-checkbox-necessary | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary". |
cookielawinfo-checkbox-others | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other. |
cookielawinfo-checkbox-performance | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance". |
viewed_cookie_policy | 11 months | The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data. |